Der Aufsatz in C1 Deutschkursen Mannheim
Checkliste: Wie schreibe ich eine Erörterung?
- Erfassen Sie das Thema: Worum geht es?
- Sammeln Sie Pro- und Contra- Argumente.
- Ordnen Sie die Argumente jeweils nach ihrer Wichtigkeit.
- Überlegen Sie gute Begründungen zu den einzelnen Argumenten (Tatsache → Ursachen→ Folgen → Beispiel/e)
- Erstellen Sie eine Gliederung (Einleitung, Hauptteil mit Pro- und Contra- Argumenten, Schluss).
- Schreiben Sie eine Einleitung, die allgemeine Aussagen zum Thema enthalten soll.
- Im Hauptteil stellen Sie zunächst die Argumente der Position (pro oder contra) dar, die Sie selbst nicht vertreten.
- Legen Sie Argumente für Ihren Standpunkt dar.
- Im Schlussteil geben Sie ein persönliches Urteil über den Sachverhalt ab, indem Sie Ihre wichtigsten Argumente noch einmal kurz zusammenfassen.
- Lesen Sie Ihre Erörterung noch einmal auf Rechtschreibfehler, auf korrekten Satzbau und angemessenen Wortschatz hin durch. Nehmen Sie die notwendigen Korrekturen vor.